Dienstleistungsangebot

Flyer Dienstleistungen (PDF)

Über ein systematisches Monitoring werden Neuerungen und Änderungen von Erlassen, Normen und sonstigen Vorgaben erfasst und in verständlicher Sprache kommentiert.

Auf dieser Informationsbasis können Firmen und Institutionen entsprechende Massnahmen festlegen und umsetzen, wenn die gesetzlichen Forderungen für sie relevant sind.

Der Gesetzesservice deckt alle gängigen, für KMU und Institutionen relevanten Gesetzesthemen ab (z.B. Rechtsgleichheit, Sozialversicherungen, Arbeitnehmerschutz, Lebensmittel, Umwelt, Verkehr, Datenschutz etc.).

Basispaket

Via E-mail an Kunden:

1 jährlich aktualisierte, kundenspezifische Gesetzesliste

1 jährlich aktualisierte Berufsbildungsliste

4 branchenspezifische Newsletters

Beschränkter Zugriff auf rechtskonform.ch

Webservice Zusatzmodul

Dienstleistungen Basispaket
+
Online verfügbar:

Sämtliche Informationen des Basispaketes in laufend aktualisierter Form.

Zugriff auf kantonale Gesetzesablagen

Newsticker mit Informationen zu Risiken, Vollzugsaspekten und Best-Practices

Nützliche Links auf Vollzugshilfen und Merkblätter

Dienstleistungen nach Mass

Dienstleistungen Basispaket
+
Webservice Zusatzmodul
+
Optionale Zusatzdienstleistungen:

Erweiterung Gesetzeslisten mit Normen, Standards, Leitlinien etc.

Zusatz-News zu spezifischen Gebieten (Bundesgerichtsurteile, Normänderungen etc.)

Gesetzesmonitoring für Branchenverbände und Gruppen von Firmen bzw. Institutionen.

Mehr zu den Dienstleistungen:

Der Service deckt folgende Branchen ab:

  • Alters- und Pflegeheime
  • Apotheken
  • Behinderteninstitutionen
  • Gastronomiebetriebe
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Kinderinstitutionen
  • Lebensmittelbranche
  • Packmaterial & Gebrauchsgegenstände
  • Hygieneartikel
  • Textilreinigung

Der Service deckt die Anforderungen der gängigen Normen ab:

  • ISO 9001 Qualitätsmanagement
  • ISO 14001 Umweltmanagement
  • ISO 22000 Lebensmittelsicherheit
  • FSSC, IFS, BRC Standards für Lebensmittelsicherheit / Sicherheit Bedarfsgegenstände
  • SODK ost+ Qualitätsmanagement im Behindertenbereich
  • u.a.m.

Gesetzesliste

Je nach Organisation, Produkten und Dienstleistugen werden bei der Gesetzesliste neben CH Erlassen auch solche aus der EU aufgenommen.

Newsletter

Aufgrund von News-Beiträgen können die entsprechenden Massnahmen online über rechtskonform.ch abgewickelt werden (cloud-basierte Massnahmenabwicklung bei Verwendung des Web-Zusatzmoduls).

Berufsbildungsliste

Mit Hilfe der Liste können die jeweiligen Verordnungen, Lernziele, Bildungspläne, Anforderungen an Lehrbetriebe, Qualifikationsverfahren für Anwärter, Lektionenplan, Handlungskompetenzen, Qualifikationsverfahren aufgerufen werden.

Newsticker

Beiträge aus dem Umfeld von gesetzlichen Anforderungen zum Vollzug, zu best-practices und Hintergründen bezogen auf soziale Institutionen und die Privatwirtschaft.

Nützliche Links

Links zu Vollzugshilfen, Informationsquellen und Branchenverbänden mit Hintergrundinformationen, Vorlagen, Hilfsmitteln, Aus- und Weiterbildung

Technische Normen

Kurzbeschreibung von technischen Normen, welche über Bundesämter veröffentlicht werden, inkl. Links auf mitgeltende CH-Erlasse und EU-Rechtsakte.

Das Basispaket eignet sich für die Mitglieder von Leitungsgremien oder Geschäftsleitungen, welche aufgrund ihrer operativen Verantwortung Massnahmen aufgrund von neuen oder geänderten gesetzlichen Anforderungen einleiten und umsetzen.

Das Webzusatzmodul hingegen erlaubt weitergehende Recherchen und vertieften Zugang zu bedeutend mehr Informationen als im Basispaket. Damit ist das Webzusatzmodul hervorragend geeignet für Managementsystemverantwortliche wie Qualitäts-, Umwelt- oder Arbeitssicherheitsverantwortliche, um die Linien- und Prozessverantwortlichen in ihrer Aufgabe unterstützen. Beispielsweise bietet das Webmodul viele Informationen zum Vollzug an.

Kosten Basispaket

  • Kosten der Ersterstellung der Gesetzesliste und der Aufnahme in unsere Datenbank nach Aufwand mit Kostendach.
  • Das Abonnement des Basispakets umfasst die Zustellung von Gesetzes- und Berufsbildungsliste sowie der Newsletters per Mail. Mehrere Mail-Empfänger sind pro Kunde möglich.
  • Kosten des jährlichen Abonnementes CHF 600.- zzgl. MWST, zusätzliche Kosten fallen bei Zusatzdienstleistungen an.
  • Der Gesetzesservice ist mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist jeweils auf den 1. September kündbar.

Kosten Webservice

  • Der Webservice kann nur in Verbindung mit dem Basispaket abonniert werden.
  • Abonnementskosten pro Jahr CHF 350.- zzgl. MWST.

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.